- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Sicherheit: E-Mails verschlüsseln
22. August 2013 @ 14:00 - 18:00
Veranstaltung Navigation
Im Februar diesen Jahres hatten wir genau diesen Workshop schon mal im Programm, aber damals hielt sich das Interesse unserer Community in Grenzen. Sechs Monate und einen PRISM-Skandal später zeigt sich nun, dass Online-Sicherheit nicht nur Nerds angeht, sondern uns alle!
Kristian Kißling wird in diesem Workshop zunächst einen Überblick zum Thema E-Mail – und Online-Sicherheit geben und Euch dann zeigen, wie ihr vertrauliche Informationen so versenden könnt, dass niemand außer Euch und Euren EmpfängerInnen sonst Zugang zu den Informationen bekommt. Wichtig: Der Workshop ist offen für alle. Ihr braucht keine technischen Vorkenntnisse!
E-Mail Sicherheit ist für alle wichtig und relevant, die Geschäftsinformationen, vertrauliche Daten oder einfach nur private Dinge über Mails austauschen. S/MIME und PGP sorgen dafür, dass private E-Mails auch privat bleiben. Der Workshop stellt die Techniken vor und zeigt ganz praktisch, wie man den E-Mail-Verkehr einfach und plattformübergreifend chiffriert.
Zum Ablauf des Workshops:
1. Sicherheit im Internet: Wie sicher sind E-Mails generell?
2. Verschlüsselung: E-Mails ohne böse Überraschung
3. Wie funktioniert Verschlüsselung? Einführung in OpenPGP
4. Praxisteil
Kurzbio: Kristian Kißling hat Germanistik an der FU Berlin studiert, beschäftigte sich aber schon in den 90ern lieber mit Linux als mit Kafka und ist aktuell Redakteur beim Linux-Magazin. Den Schutz der
Privatsphäre im Internet hält er in Zeiten zunehmender Überwachung durch Staaten und Unternehmen für wichtiger denn je.
Der Workshop ist kostenlos. Die Workshop-Sprache ist je nach Stand der Anmeldungen deutsch oder englisch. Meist jonglieren wir zwischen beiden Sprachen. Wenn Ihr dabei sein wollt schickt bitte eine kurze Mail an rsvp[a]supermarkt-berlin.net.
Photo © 2010 k.a.i, Locked Love, Flickr Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 license